HERZLICH WILLKOMMEN
bei Nadine Kodoh-Surmann
Ich bin 32 Jahre alt, glücklich verheiratet und stolze Mutter einer bezaubernden 2 jährigen Tochter. Als leidenschaftliche Pferdewirtin verbinde ich meine Liebe zu Pferden mit fachlicher Expertise. Meine besondere Stärke liegt in der einfühlsamen Kommunikation und der individuellen Betreuung, um eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Pferd zu schaffen. In der Arbeit mit Pferden ist meine einfühlsame Art, die eine tiefe, respektvolle Beziehung zwischen mir und dem Pferd ermöglicht ein harausragendes Merkmal.

MEINE LEISTUNGEN
PFERDEAUSBILDUNG
-
Klassische Reitausbildung
-
von der Remonte bis zur schweren Klasse (Dressur)
-
vielseitige Ausbildung
-
Dressur, Springen, Geländeausritte
-
Freispringen, Longe, Doppellonge
-
Voll- oder Teilberitt
REITAUSBILDUNG/ UNTERRICHT
-
Einzelunterricht
-
Gruppenunterricht
-
Lerhrgänge
-
Theorieunterricht z.B. für Abzeichen
STUTENLEISTUNGSPRÜFUNG
Mein Steckenpferd
-
Ihre talentierte Stute bereite ich gerne für Sie zur Stutenleistungsprüfung vor und übernehme ihre Ausbildung
MEINE GESCHICHTE
„Früh übt sich“
Schon in jungen Jahren bin ich den Pferden verfallen, was nicht zuletzt an meinem Vater, Georg
Surmann, lag. Er hat meinen unermüdlichen Ehrgeiz von Beginn an gefördert und durch sein
Engagement für unserer gemeinsame Leidenschaft, alle Grundsteine gelegt.
In meiner frühen Ponyzeit bin ich in der Dressur und Springen bis zur Klasse L gestartet. Darüber
hinaus legte mein Vater (und Lehrer) viel Wert auf den Sitz und so kam es nicht selten vor, dass nach
einem Turnier zunächst wieder „Sitzlonge“ auf dem Programm stand. Zur Verbesserung des Sitzes,
und hinsichtlich des Gefühls für das Pferd, sowie der Balance auf dem Pferd, kann aus meiner
heutigen Sicht keine bessere Grundausbildung eines Reiters stattfinden. Ich habe das immer gerne gemacht.
Die Pony Zeit: Meine Ausbildung bei Cornelia Endres
Als nächstes durfte ich durch die Schule von Frau Cornelia Endres, ehemalige Bundestrainerin Ponys,
eine vielfältige Ausbildung genießen. Durch sie habe ich sehr früh gelernt, mich auf viele
verschiedene Ponys einzustellen, was mir bereits 2007 den Sieg beim Pony Derby in Bad Salzuflen
brachte. Ich bin mir sicher: Diesen Sieg habe ich einzig und allein deshalb für mich entscheiden
dürfen, da ich unzählige Ponys bei Frau Endres reiten und somit mein Einfühlungsvermögen sehr
schulen durfte. Auch heute profitiere ich noch davon und denke oft an diese schöne Zeit zurück.
Darüber hinaus durfte ich an vielen internationalen und nationalen Turnieren, Bundeschampionaten,
sowie Westfälischen- und Deutschenmeisterschaften teilnehmen und hierbei große Erfolge erzielen.
Mit dem Pony Deshima v.S. schaffte ich es sogar, in den Bundeskader einberufen zu werden.
Meine Ausbildung als Pferdewirtin
2009 begann ich meine Ausbildung zur Pferdewirtin bei Kirstin Heek. Sie bildete mich nicht nur
weiter aus, sondern brachte mich mit meinem damaligen Ausnahmepferd Jackpot v.S. auch zu den
Westfälischen- und Deutschenmeisterschaften. Eines meiner größten Highlights dieser Zeit, war die
Teilnahme in Addington/England im Jahr 2010. Mit Jackpot durfte ich dem Westfalenkader zu gehören.
2012 schloss ich meine Pferdewirtlehre/ Reiten bei der Reitschule Altrogge- Terbrack in Darup ab.
Hier lernte ich, verschiedene Reiter auszubilden und die Schulpferde in Form zu halten. Darüber
hinaus durfte ich die Ausbildung von Eleganz, einer ganz besonderen Stute, übernehmen und
schaffte es erneut, in der Klasse S* Dressur Fuß zu fassen. Gemeinsam feierten wir viele Erfolge und
Siege – sogar bis in die schwere Klasse.
Meine Selbstständigkeit als Pferdewirtin
Seit 2014 arbeite ich selbstständig als Pferdewirtin. Seither habe ich sowohl Pferde von Züchtern
angeritten als auch weiter ausgebildet. Zusätzlich erteile ich Unterricht.
Parallel habe ich mein Abitur nachgeholt und eine zweite Ausbildung zur Orthopädietechnikerin
absolviert. Im Jahr 2020 habe ich schließlich den „Sprung“ gewagt und meinen eigenen Pferdebetrieb
gegründet, parallel jedoch weiterhin in meinem zweiten Job als Orthopädietechnikern gearbeitet.
Mittlerweile lebe ich nur noch den Job als Pferdewirtin, wobei ich Pferde zur weiteren Ausbildung
habe und Unterricht gebe. Meine eigene Stute Emballée ist meine Zukunftshoffnung.
Meine Arbeit als Trainerin im Reitverein
Seit November 2022 bin ich engagierte Trainerin in meinem Heimatverein, dem Zucht Reit und
Fahrverein Appelhülsen, und darf den Mannschaftssport mit allen ambitionierten Reitern:innen
aufrecht erhalten.
Pferdeausbildung geht meiner Meinung nach nicht allein, weshalb ich hierbei nach wie vor in engem
Austausch mit meinem Vater stehe. Zusätzlich tausche ich mich bezüglich meiner Arbeit regelmäßig
mit einem Grand Prix Richter und Pferdewirtschaftsmeister, sowie mit einer Reiterfamilie mit hoher
fachlicher Expertise, aus.
Mich und meine Pferde könnt ihr auf dem liebevollen und durchdachten Hof der Familie Beckersjürgen in Nottuln, im Herzen der Baumberge, finden. Ich hoffe, euch hilft der kleine Einblick in mein Leben dabei, mich ein Stück weit kennenzulernen und meine Arbeit zu verstehen. Ich würde mich freuen, demnächst auch etwas von euch zu hören.